Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf der Seite Karriere unter dem Unternehmen "SIA gGmbH". Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rund um die Uhr besetzt und aufnahmebereit ist unsere Inobhutnahmestelle BIWAK für Jugendliche in einer Notsituation.
Jugendliche ab dem vollendeten 12. Lebensjahr bis zur Volljährigkeit
Außerhalb der Dienstzeit des Sozialdiensts des Amts für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Augsburg ist das BIWAK für Kinder unter 12 Jahren aus dem Stadtgebiet Augsburg Anlauf- und Vermittlungsstelle.
Wichtig: Erster Ansprechpartner für eine Inobhutnahme ist immer das zuständige Jugendamt. Dieses informiert uns dann über den Inobhutnahmebedarf des/der Jugendlichen. Außerhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kann das BIWAK auch direkt kontaktiert werden.
Wir bitten die überbringende Person/Organisation um einen Anruf, bevor der/die Jugendliche zu uns gebracht wird. Ist der/die Jugendliche bei uns im BIWAK, versorgen und beraten wir ihn/sie individuell in der aktuellen Krisensituation.
Soweit noch nicht geschehen, verständigen wir die sorgeberechtigte(n) Person(en) sowie das zuständige Jugendamt. Wenn sich die Jugendlichen selbst bei uns melden, informieren wir zudem die zuständige Polizeiinspektion, um eventuell bestehende Zusammenhänge mit einer Vermisstenmeldung zu klären.
Die vorübergehende Unterbringung erfolgt nach § 42 SGB VIII unter Berücksichtigung der hausinternen Ausschlusskriterien.
Jugendliche, die aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie, einer geschlossenen Einrichtung o. ä. entlassen werden, benötigen vor der Aufnahme im BIWAK ein psychologisches / psychiatrisches Gutachten, aus dem hervorgeht, dass die internen Ausschlusskriterien nicht erfüllt sind.
Bei der Adresse handelt es sich um eine sogenannte "Schutzadresse", die nicht veröffentlicht werden soll. Postsendungen senden Sie daher bitte an den Träger:
SIA gGmbH
Ulmer Straße 15
86154 Augsburg
SIA gGmbH
Inobhutnahmestelle BIWAK
Ansprechpartner:
Ulrich Selg
Tel.: +49 821 99 884 00
Fax: +49 821 99 884 02
biwak@sia-augsburg.de